Schlagwort-Archiv: BBK-Galerie

Ausstellung „nachts“ vom 13.9. bis 27.10.2024, BBK-Galerie Oldenburg

BBK-Projekt 2024 – 85 Künstler*innen stellen aus.

„Manchmal scheint nachts der Mond, sind Sterne sichtbar. Viele Menschen schlafen.
Was geschieht noch nachts – in der Großstadt, im Park, auf den Straßen, in der Fabrik, im
Dorf, auf den Feldern, in der Wüste, in den Bergen, am Himmel, auf See, im Wald, am
Südpol …? Etliche Tiere sind nachts aktiv und manche Pflanzen auch. . . . Der Helmkopfgecko sieht dank seiner farbempfindlichen Rezeptoren bei Tag und bei Nacht. Das menschliche Auge dagegen ist nur tagsüber aufs Farbensehen eingerichtet. Vielleicht ließ Miguel Cervantes deshalb eine seiner Figuren in dem Roman „Don Quijote“ sagen: „Nachts sind alle Katzen grau“. Gilt diese Aussage eigentlich heute noch?“ (Auszug aus der Projektausschreibung).

Nachtlager
„Nachtlager“, 2024,
Aquarell auf Baumwolle (genäht), ca. 88 x 59 x 58 cm incl. Sockel 70 x 30 x 30 cm

Öffnungszeiten: Di., Mi., Do. 14 – 17 Uhr, So. 11 – 14 Uhr

Ausstellungsort: BBK-Galerie, Peterstraße 1, 26121 Oldenburg

Eröffnung: 13.9.2024, 19 Uhr, Begrüßung und Einführung: Lioba Müller und Petra Timmas

Begleitprogramm:

  • 28.9.2024, 19 Uhr Lesung „Nachts“ mit Ursula Keller
  • 27.10.2024, 11.30 Uhr, Finissage

Eintritt frei zur Ausstellung und Begleitprogramm

Ausstellung: „Kingston upon Hunte – same same but different“ vom 18.8.- 8.9.2024, BBK-Galerie Oldenburg

„Zwei Partnerstädte mit vielen Ähnlichkeiten (und einigen Eigenheiten) – Stadt des Königs vs. Alte Burg, historische Stadtkerne, heute gut 170.000 Einwohner*innen, Technologie- und Gründerszene, beide Städte mit Theater, Universität, diverse Museen, Galerien, Künstlervereinigungen wie dem BBK und der Gruppe KAOS. Und dem Leben an Flüssen.

Die Bedeutung der Flüsse Thames und Hunte für Künstler*innen aus Kingston und Oldenburg spiegelt sich in den ausgestellten Werken wider. Sie zeigen das Leben am Fluss, Wasser-Visionen, Bedrohungen für die Flüsse und schöne Momente.“ (Quelle: Einladungskarte zur Ausstellung).

Gabriele Böger: „Ufergarten“, 2024, Aquarell auf Baumwolle und Leinen (genäht)

Ausstellungsort: BBK-Galerie Oldenburg, Peterstraße 1, 26121 Oldenburg

Öffnungszeiten: Di. – Do. 14 – 17 Uhr, So. 11 – 14 Uhr

Eintritt frei.

Ausstellung: „Licht“, 13.8. – 17.9.2023, BBK-Galerie Oldenburg

„Licht ist für das Leben essenziell vom Sonnenlicht bis zum Feuer, vom Signal bis zur
Durchleuchtung. Umso bedeutender ist es für die Kunst und in der Kunst“ (Auszug aus dem Ausschreibungstext).

„Nordsee-Land II“, 2023, Fotografie auf Alu-Dibond, 75 x 50 cm

Die Arbeit entstand im März 2023 während eines Studienaufenthaltes auf Spiekeroog.

Öffnungszeiten: Di., Mi., Do. 14 – 17 Uhr, So. 11 – 14 Uhr

Eintritt frei

Ausstellung: Minimal – weniger ist mehr – 16.8. – 20.9.2020, BBK-Galerie Oldenburg

Das diesjährige Mitgliederausstellung des Bundes Bildender Künstlerinnen und Künstler Oldenburg befasst sich 2020 mit dem Thema minimal – weniger ist mehr.

Als Beitrag hierzu habe ich die Arbeit „Utopia“ geschaffen. Das  Modell einer fiktionalen Stadt.

„Utopia“- Seitansicht 1

Die in dem genähten Objekt verbauten Röhren und Kühlkörper aus der Hochfrequenz-Radiotechnik bilden die futuristische Architektur von Wohntürmen, die auf den leeren Terrassen einer felsigen Landschaft eines unbekannten Ortes stehen.
Futuristische Zukunftsvision oder Zeugnis einer bereits gescheiterten Siedlungsmission? Entscheide selbst!

„Utopia“, Seitansicht 2

 

„Utopia“ – Teilansicht

„Utopia“ – Teilansicht

„Utopia“ – Teilansicht